Die PCC-Gruppe ist aktuell mit rund 3.300 Mitarbeitenden an
41 Standorten in 18 Ländern aktiv. Das Beteiligungsportfolio des
Konzerns ist in sieben Segmente gegliedert. Die sechs Segmente
Polyole & Derivate, Tenside & Derivate, Chlor & Derivate, Silizium &
Derivate, Handel & Services und Logistik tragen dabei die operative
Verantwortung. Diesen Segmenten sind insgesamt 17 Geschäftsfelder
zugeordnet, die von den internationalen Gesellschaften und
Einheiten gesteuert werden. Zum siebten Segment Holding & Projekte
gehören neben der Holdinggesellschaft PCC SE auch diverse
Projektgesellschaften.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es 2024 folgende Veränderungen im Beteiligungsportfolio des PCC-Konzerns: Mit der PCC Rokita Trade Sp. z o.o., Brzeg Dolny (Polen), im Segment Chlor & Derivate sowie der PCC Exol Trade Sp. z o.o., Brzeg Dolny, im Segment Tenside & Derivate gab es zwei Zugänge zum Konsolidierungskreis; darüber hinaus wurden die PCC ChloroSilanes Sp. z o.o., Breg Dolny, und die PCC GulfChem Corporation, Wilmington (Delaware, USA), in den Konsolidierungskreis aufgenommen. Diese beiden Gesellschaften sind dem Segment Holding & Projekte zugeordnet. Ebenfalls in den Konsolidierungskreis aufgenommen wurden die dem Segment Handel & Services zugeordneten Gesellschaften Centralna Oczyszczalnia Ścieków Sp. z o.o., Brzeg Dolny, und PCC Italy S.r.l., Mailand. Die Abgänge aus dem Konsolidierungskreis resultieren aus der Verschmelzung der PCC Chemicals GmbH und der PCC Integrated Chemistries GmbH auf die PCC SE, alle mit Sitz in Duisburg. Im PCC-Konzernabschluss 2024 sind damit – einschließlich der PCC SE – 49 Gesellschaften vollkonsolidiert. Drei Gemeinschaftsunternehmen sind nach der Equity-Methode einbezogen.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es 2024 folgende Veränderungen im Beteiligungsportfolio des PCC-Konzerns: Mit der PCC Rokita Trade Sp. z o.o., Brzeg Dolny (Polen), im Segment Chlor & Derivate sowie der PCC Exol Trade Sp. z o.o., Brzeg Dolny, im Segment Tenside & Derivate gab es zwei Zugänge zum Konsolidierungskreis; darüber hinaus wurden die PCC ChloroSilanes Sp. z o.o., Breg Dolny, und die PCC GulfChem Corporation, Wilmington (Delaware, USA), in den Konsolidierungskreis aufgenommen. Diese beiden Gesellschaften sind dem Segment Holding & Projekte zugeordnet. Ebenfalls in den Konsolidierungskreis aufgenommen wurden die dem Segment Handel & Services zugeordneten Gesellschaften Centralna Oczyszczalnia Ścieków Sp. z o.o., Brzeg Dolny, und PCC Italy S.r.l., Mailand. Die Abgänge aus dem Konsolidierungskreis resultieren aus der Verschmelzung der PCC Chemicals GmbH und der PCC Integrated Chemistries GmbH auf die PCC SE, alle mit Sitz in Duisburg. Im PCC-Konzernabschluss 2024 sind damit – einschließlich der PCC SE – 49 Gesellschaften vollkonsolidiert. Drei Gemeinschaftsunternehmen sind nach der Equity-Methode einbezogen.
Die Konzernstrategie der PCC-Gruppe ist auf die Schaffung beziehungsweise
die kontinuierliche Steigerung von Unternehmenswerten
fokussiert. Als wachstumsorientierter Investor mit überwiegend langfristiger
Ausrichtung fördert die Holding PCC SE ihre Beteiligungen
in ihrer unternehmerischen Entwicklung und beim Ausbau ihrer jeweiligen
besonderen Stärken. Das bestehende Beteiligungsportfolio
wird dabei aktiv gemanagt und fortlaufend optimiert. Im Mittelpunkt
stehen hierbei insbesondere Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen.
Im Fokus der Konzernentwicklung steht außerdem
die permanente Prüfung weiterer Projektideen und Akquisitionen,
ausgerichtet sowohl auf die Vorwärts- als auch auf die Rückwärtsintegration.
Ziel ist die kompetenznahe Diversifikation in neue
Marktsegmente bei gleichzeitiger Stärkung der Rohstoffbasis sowie
die geographische Expansion unserer Kerngeschäfte. Aktivitäten,
die nicht zum Kerngeschäft gehören, werden dagegen nur bis zu
einer gewissen Marktreife entwickelt und anschließend zur Disposition
gestellt. Das Hauptziel bleibt die langfristige Sicherung weiteren
profitablen Wachstums des PCC-Konzerns insgesamt.
Im Rahmen der regelmäßigen internen und externen Berichterstattung wird das Geschäft der PCC-Gruppe geografisch in sieben Regionen (Deutschland, Polen, andere EU-Mitgliedstaaten, sonstiges Europa, USA, Asien und sonstige Regionen) unterteilt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern 17,5 % (Vorjahr: 19,5 %) der Umsätze mit Kunden in Deutschland, 39,4 % entfielen auf Kunden in Polen (Vorjahr: 38,0 %) und 30,2 % auf Kunden in anderen EU-Mitgliedstaaten (Vorjahr: 28,8 %).
Im Rahmen der regelmäßigen internen und externen Berichterstattung wird das Geschäft der PCC-Gruppe geografisch in sieben Regionen (Deutschland, Polen, andere EU-Mitgliedstaaten, sonstiges Europa, USA, Asien und sonstige Regionen) unterteilt. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern 17,5 % (Vorjahr: 19,5 %) der Umsätze mit Kunden in Deutschland, 39,4 % entfielen auf Kunden in Polen (Vorjahr: 38,0 %) und 30,2 % auf Kunden in anderen EU-Mitgliedstaaten (Vorjahr: 28,8 %).
Umsatzerlöse nach Regionen
G_L_02