Der Umsatz der PCC-Gruppe lag im Geschäftsjahr 2024 mit
960,0 Millionen € knapp unter der Milliardengrenze und blieb um
33,6 Millionen € oder 3,4 % unter dem Umsatz des Vorjahres von
993,6 Millionen €. Unsere Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr
2024 wurden damit nicht erreicht. In einigen Segmenten waren
die durchschnittlichen Verkaufspreise weiter rückläufig. Dagegen
standen teilweise Mengenzuwächse trotz konjunkturbedingt weiterhin
schwacher Nachfrage.
Die Entwicklung verlief in den sechs operativen Segmenten des PCC-Konzerns unterschiedlich. Während das Segment Chlor & Derivate den nominal größten Umsatzrückgang im Jahresvergleich verzeichnete, konnten die Segmente Tenside & Derivate, Silizium & Derivate und Logistik den Umsatz jeweils erhöhen. Dabei verzeichnete das Segment Logistik den größten Umsatzanstieg. Hauptumsatzträger im Konzern war das Segment Tenside & Derivate. Mengenzuwächse und auch Marktanteilsgewinne in einigen Anwendungen unterstützten diese Entwicklung. Zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) leistete das Segment Chlor & Derivate auch im Geschäftsjahr 2024 den größten Beitrag, gefolgt von den Segmenten Logistik, Tenside & Derivate und Polyole & Derivate. Das einzige Segment mit einem negativen Beitrag war das Segment Silizium & Derivate, wobei hervorzuheben ist, dass sich das EBITDA dieses Segments im Vergleich zum Vorjahr um rund 23 % verbesserte. Dennoch drückte dieser negative Beitrag das Konzernergebnis insgesamt mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Verlustzone. Einzelheiten der unterschiedlichen Geschäftsentwicklung in den einzelnen Segmenten sowie des Konzerns insgesamt sind der folgenden Detailbetrachtung zu entnehmen.
Die Entwicklung verlief in den sechs operativen Segmenten des PCC-Konzerns unterschiedlich. Während das Segment Chlor & Derivate den nominal größten Umsatzrückgang im Jahresvergleich verzeichnete, konnten die Segmente Tenside & Derivate, Silizium & Derivate und Logistik den Umsatz jeweils erhöhen. Dabei verzeichnete das Segment Logistik den größten Umsatzanstieg. Hauptumsatzträger im Konzern war das Segment Tenside & Derivate. Mengenzuwächse und auch Marktanteilsgewinne in einigen Anwendungen unterstützten diese Entwicklung. Zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) leistete das Segment Chlor & Derivate auch im Geschäftsjahr 2024 den größten Beitrag, gefolgt von den Segmenten Logistik, Tenside & Derivate und Polyole & Derivate. Das einzige Segment mit einem negativen Beitrag war das Segment Silizium & Derivate, wobei hervorzuheben ist, dass sich das EBITDA dieses Segments im Vergleich zum Vorjahr um rund 23 % verbesserte. Dennoch drückte dieser negative Beitrag das Konzernergebnis insgesamt mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Verlustzone. Einzelheiten der unterschiedlichen Geschäftsentwicklung in den einzelnen Segmenten sowie des Konzerns insgesamt sind der folgenden Detailbetrachtung zu entnehmen.
Umsatzerlöse nach Segmenten
G_L_03